KEIME-logoganz.jpg
  • Alle Beiträge

  • Kalender

  • Initiativen

  • Über uns

  • Impressum

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Das Initiativtreffen Sommerfest 2022
    • 12. Mai
    • 1 Min.

    Das Initiativtreffen Sommerfest 2022

    Am 16. Juni findet in der Buchhandlung Buchkultur in Bexbach das Keime Initiativtreffen 2022 statt. Es wird ein Sommerfest mit gutem...
    Von Werten und dem Wandel
    • 10. Juni 2021
    • 8 Min.

    Von Werten und dem Wandel

    Auf dem Weg in eine neue Generation. Gedanken zum Wandel aus dem Waldorfkindergarten Brüder Grimm.
    Das neue Heft ist da!
    • 27. Mai 2021
    • 2 Min.

    Das neue Heft ist da!

    Schauen Sie in den anthroposophischen Einrichtungen und Initiativen oder anderen tollen Orten der Region. Es sollte ausliegen. Hier das pdf.
    Über die letzte Phase im Leben
    • 10. Mai 2021
    • 12 Min.

    Über die letzte Phase im Leben

    Was bedeutet es alt zu werden und zu sein? Wie begleitet man Menschen auf den letzten Schritten ihres irdischen Lebens? Ein Interview.
    Schule gemeinsam gestalten - Teil 3
    • 12. Apr. 2021
    • 3 Min.

    Schule gemeinsam gestalten - Teil 3

    Im Gespräch. Die Fortsetzung. Frau Fathy`s Antwort auf das Schreiben von Herrn Musmann.
    Seele und Geist nicht ausblenden
    • 23. März 2021
    • 2 Min.

    Seele und Geist nicht ausblenden

    Diskussionen über Inzidenzen, Ausgangssperren und den Tod reduzieren den Mensch auf die Fakten. Wir brauchen herzenserwärmende Beziehungen.
    Ein Licht im Dunkeln
    • 13. März 2021
    • 4 Min.

    Ein Licht im Dunkeln

    Was passiert mit einem Menschen, bei dem das Leben nicht mehr vacettenreich strahlt, sondern nur noch dunkle Schatten wirft.
    Schule gemeinsam gestalten - Teil 2
    • 8. März 2021
    • 5 Min.

    Schule gemeinsam gestalten - Teil 2

    In seinem Antwortschreiben führt Herr Musmann den Dialog einer neuen schulischen Gestaltung weiter.
    Corona!? Da mach ich nicht mit.
    • 12. Jan. 2021
    • 3 Min.

    Corona!? Da mach ich nicht mit.

    „Corona!? Da mach ich nicht mit.“ Haltung oder Entscheidung? „Corona“ als ein neuer Trend, als ein alles umfassendes Lebens...dings?
    Eine Knoblauchfahne Abstand halten
    • 26. Dez. 2020
    • 4 Min.

    Eine Knoblauchfahne Abstand halten

    Es gibt Schauspielkünste, die finden nicht auf Bühnen statt. Manche KünstlerInnen erreichen vom Kulturleben fast ausgeschlossene Menschen.
    Wir sind Kunst
    • 21. Dez. 2020
    • 2 Min.

    Wir sind Kunst

    Der derzeitige "Kulturstopp" schreit nach einer Neuauslegung des Kunstbegriffs. Was ist denn Kunst?
    Lindy Hop: Tanzen für die Herzkultur
    • 11. Dez. 2020
    • 5 Min.

    Lindy Hop: Tanzen für die Herzkultur

    Ben, Niklas und Jovanna sind international bekannte Lindy Hop TänzerlehrerInnen in Saarbrücken und Botschafter einer herzlichen Kultur.
    Ein anderer Blick auf alles
    • 2. Dez. 2020
    • 5 Min.

    Ein anderer Blick auf alles

    Volker Schütz macht Bilder zu Ton und Ton zu Bilder und meint: "Irgendwann sind auch diese beiden alten Toaster für etwas gut."
    Leichte Steine am Hals - Schmuckdesign in Coronazeiten
    • 10. Nov. 2020
    • 3 Min.

    Leichte Steine am Hals - Schmuckdesign in Coronazeiten

    Den Hauptumsatz macht Pia auf Messen und Märkten. Der erste Lockdown traf sie darum sehr. Die Krise wurde persönlich. Doch es ging weiter.
    Schule gemeinsam gestalten
    • 21. Okt. 2020
    • 5 Min.

    Schule gemeinsam gestalten

    Die Auseindersetzungen zwischen öffentlicher Schule und Waldorfschule ist alt. Ist es möglich, einen neuen Dialog zu beginnen? Ein Anfang.
    Das Ich im Buddhismus und Rudolf Steiners Einseitigkeit
    • 16. Okt. 2020
    • 10 Min.

    Das Ich im Buddhismus und Rudolf Steiners Einseitigkeit

    Die Suche nach spiritueller Orientierung führt manchmal in die Spaltung von Anthroposophie und Buddhismus. Lassen Sie sich so vereinen?
    Ich-Wirkung in der Biographie
    • 2. Sept. 2020
    • 13 Min.

    Ich-Wirkung in der Biographie

    Geboren direkt nach dem Krieg. Studentenbewegung, Berufsfindung, Weltpolitik - ein persönlicher Blick auf ein Leben im jungen Deutschland.
    Im Gespräch mit Johannes Stüttgen
    • 26. Aug. 2020
    • 16 Min.

    Im Gespräch mit Johannes Stüttgen

    In der Entwicklung der Menschheit geht es jetzt um die dramatische Entscheidung zwischen Freiheit und Unfreiheit, so Johannes Stüttgen.
    Das Ich wahrnehmen
    • 24. Aug. 2020
    • 5 Min.

    Das Ich wahrnehmen

    Wir sagen alle ziemlich unbeschwert Ich zu uns selbst. Machen wir uns auf die Suche nach dem Ich, wird es schwieriger. Eine Annäherung.
    Ich muss besser werden. Eine Buchbesprechung.
    • 4. Aug. 2020
    • 4 Min.

    Ich muss besser werden. Eine Buchbesprechung.

    Hatte ich doch schon tausend Pläne, um irgendetwas an mir zu verbessern. Von dieser Lektüre versprach ich mir Heilung von diesem Wahn.
    Die Ich-Kraft als individuelle Verantwortung
    • 3. Aug. 2020
    • 6 Min.

    Die Ich-Kraft als individuelle Verantwortung

    Wir sind Teil des gesellschaftlichen Systems und tragen auch die Verantwortung, dieses mitzugestalten. Wie kann ich es im Großen ändern?
    Gesucht: LehrerInnen für die Zukunft
    • 29. Juli 2020
    • 2 Min.

    Gesucht: LehrerInnen für die Zukunft

    Das Waldorf Lehrer Seminar beginnt erneut am 10. Okt. 2020. Ein Informationstag findet am Samstag, den 5. Sept. von 9 bis 12:30 Uhr statt.
    Ich in der Krankenhausambulanz
    • 28. Juli 2020
    • 3 Min.

    Ich in der Krankenhausambulanz

    Ist Geduld eine Tugend oder hindert sie uns, aktiv einzugreifen? Gleichmut und Gelassenheit helfen zumindest, den Überblick zu behalten.
    Grundlagen gesunder Ernährung
    • 27. Juni 2020
    • 10 Min.

    Grundlagen gesunder Ernährung

    Was ist das Urprinzip gesunder Ernährung? Wie ernähre ich mich, damit ich lebendig bleibe und mein Geist frei denken kann? Ein Interview.
    Der Dialog ist eröffnet
    • 9. Juni 2020
    • 1 Min.

    Der Dialog ist eröffnet

    Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, über wechselnde Titelthemen, selbst Beiträge zu erstellen. So kann eine reichhaltige Sammlung entstehen.
    Bleib da dran! - Teil 2
    • 26. Mai 2020
    • 4 Min.

    Bleib da dran! - Teil 2

    Das Gespräch zwischen Monika-Schmidt Kiesinger von der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und Axel Stirn von den Keimen geht weiter.
    Bei Naturkost Mutter Erde
    • 26. Mai 2020
    • 5 Min.

    Bei Naturkost Mutter Erde

    Mutter Erde war der erste Bioladen in Saarbrücken, war Studentenkollektive ohne Chef und pflegt bis heute eine besondere Atmosphäre.
    Corona und die Zukunft
    • 25. Mai 2020
    • 3 Min.

    Corona und die Zukunft

    Es ist eine Zeit, in der wir alle aufbrechen können, um die Welt und uns selbst wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.
    Jetzt gefragt: ICH-Kraft
    • 22. Mai 2020
    • 3 Min.

    Jetzt gefragt: ICH-Kraft

    Jeder Einzelne steht unversehens vor materiellen Denkweisen, wie vor einem schweren Vorhang, den er heben muss, um die Angst zu bezwingen.
    Das geschah auf der BERT 2019 in Bexbach
    • 20. Mai 2020
    • 2 Min.

    Das geschah auf der BERT 2019 in Bexbach

    Auf das Humorvolle „Das hab ich dir gleich gesagt: Hör uff mit dem Verein.“ folgten Reflexionen über das Mensch-sein und lobende Worte.
    KEIME-logoganz.jpg

    Vielen Dank für Ihr Interesse!

    Initiative „Keime für die Zukunft“

    V.i.S.d.P. Christian Schwartz
    und
    Axel Stirn

    redaktion@keimefuerdiezukunft.de

    E-Mail schreiben

    © 2021 Keime für die Zukunft